Das Wochenend-Gerücht: Stellenanzeigen zum Wochenende im Internet schalten

Veröffentlicht am 7 August, 2007

Aus der Jobbörsen-Praxis: Sehr viele Arbeitgeber möchten ihre Stellenausschreibungen am Freitag nachmittag oder Samstag vormittag in den Jobbörsen veröffentlicht haben. Dabei geht die Mehrzahl davon aus, dass Internet-Jobsucher genauso vorgehen wie Stellensuchende mit der Zeitung und daher vermehrt am Wochenende in die Stellenmärkte gucken. Die Nutzerstatistiken aller Jobbörsen zeigen jedoch ein ganz anderes Bild: Ab Montag […]

Mehr erfahren

Monster Europe – Management Changes

Veröffentlicht am 3 August, 2007

Text DE Neueste Meldungen aus dem Monster Europe Camp auf Marcus’ Blog nach den 800 geplanten Mitarbeiter Entlassungen: Führungswechsel bei Monster (Europe) bestätigt. Text EN Read the latest news on Marcus’s blog about Monster Worldwide’s 800 layoffs and its management changes: management change at Monster Europe. Texte FR Lisez les dernières nouvelles sur les 800 […]

Mehr erfahren

Job Board Check – Japan: daijob.com/ workinjapan.com

Language Versions: de     en     fr Text DE Bei einer Online-Recherche nach japanischen Jobbörsen für einen meiner Kunden fand ich folgendes Jobbörsen-Doppel: daijob.com (Seite komplett auf japanisch und daher hier unlesbar) workinjapan.com(englische Variante) Ausrichtung/ Spezialisierung: Die Jobbörse workinjapan.com präsentiert sich als Spezialist für ausländische Arbeitssuchende, die in Japan arbeiten möchten. Meine Einschätzung: Einige positive Merkmale: Umfangreiche […]

Mehr erfahren

Monster Worldwide – 800 Entlassungen bis 2008 geplant

Veröffentlicht am 30 Juli, 2007

Englische Artikelversion: Gerade eben fand ich auf Joel Cheesmans Blog einen Artikel zu Monsters innovativer, weltweiter Restrukturierungsstrategie. Die wichtigsten Punkte zusammengefasst: Weltweit werden ab sofort bis Anfang 2008 insgesamt 800 Stellen abgebaut. Das entspricht einer Kürzung von 16% des bisherigen Mitarbeiterbestandes weltweit. In einem Brief an die Monster Mitarbeiter, der heute morgen versendet wurde, rechtfertigt […]

Mehr erfahren

Facebook als Instrument in der Rekrutierungsstrategie

Veröffentlicht am 27 Juli, 2007

Personalgewinnung durch Facebook Kennen Sie Facebook? Ursprünglich als Social Network Plattform für amerikanische Colleges (à la deutschem StudiVZ) konzipiert, öffnete Facebook Ende 2006 seine virtuellen Pforten für User aus der ganzen Welt und aus allen Bereichen. In der anglo-amerikanischen Recruitment-Welt wird das Potenzial von Facebook zur Mitarbeitersuche und -gewinnung hoch eingestuft, während in Deutschland der […]

Mehr erfahren

Gute Gründe, Stellenbörsen im Internet fürs Personalmarketing zu nutzen

Veröffentlicht am 25 Juli, 2007

Es gibt heute tatsächlich noch Unternehmen, die ihre Stellenausschreibungen nur bedingt (oder gar nicht) im Internet platzieren möchten. Dabei steigt die Anzahl von Stellenanzeigen, die auf europäischen Jobbörsen veröffentlicht werden, unaufhörlich. In England gilt das in besonderem Maße, da dort voraussichtlich ab dem Jahre 2008 Online Recruiting das am häufigsten genutzte Rekrutierungsmedium sein wird. In […]

Mehr erfahren

Online Recruitment Trip Deutschland – Zurück und Ergebnisse

Veröffentlicht am 14 Juli, 2007

Ergebnisse und Trends aus der aktuellen Personalrekrutierung per Internet Wieder zurück in Lyon. In intensiven Gesprächen mit Verantwortlichen aus den Human Resources und dem Personalmarketing haben wir die Rekrutierungsbedürfnisse einiger deutscher Unternehmen erörtert. Dabei zeichnen sich derzeit folgende Trends ab: Bewusster Einsatz von Mitteln und Medien, um das Arbeitgeberimage (Employer Branding) zu verstärken (z.B. Mediaplanung […]

Mehr erfahren

Unterwegs

Veröffentlicht am 8 Juli, 2007

Unterwegs durch Deutschland Morgen geht’s wieder los: Knapp drei Tage Geschäftsreise im Namen des Online Recruiting beziehungsweise der Personalwerbung im Internet. Innerhalb dieses Zeitraums werden wir an die 2.000 Kilometer im Auto verbringen. Die Route führt uns dieses Mal von Lyon aus nach Karlsruhe, Düsseldorf, Mainz und Mahlberg. Noch nichts von Mahlberg gehört? Ein kleines, […]

Mehr erfahren